- (Kein) Zielwasser getrunken haben
- [Kein] Zielwasser getrunken haben»Zielwasser« ist ein scherzhafter Ausdruck für Schnaps, der früher beim Preisschießen als Anregungsmittel ausgeschenkt wurde. - Die Wendung ist umgangssprachlich im Sinne von »[nicht] treffen« gebräuchlich: Die Stürmer des 1. FC hatten an diesem Tag kein Zielwasser getrunken. Dreimal schoss sie, dreimal traf sie das Ziel; sie hatte offensichtlich Zielwasser getrunken.
Universal-Lexikon. 2012.